Jeden Tag stoßen wir auf Stereotype und Vorurteile, auch im betrieblichen Alltag. Wahrgenommene Generationenunterschiede beruhen häufig auf diesen Denkweisen und können eine produktive Zusammenarbeit der Mitarbeitenden behindern und Wohlbefinden sowie Gesundheit beeinträchtigen. Wie können wir tradierte Denkprozesse zum Thema Alter und Generationen in Unternehmen aufbrechen und neue Impulse für die Zusammenarbeit schaffen? Welche Maßnahmen gibt es zum Lösen von Konflikten von Jung und Alt?
Input, Austausch & Reflektion zum Thema Generationenmanagement
Diskussion klassischer Denkweisen & tradierter Prozesse zum Thema Alter & Generationen
Fundierte Recherche & kreative Aufbereitung aktueller Themen
Sylvia Hütte-Ritterbusch
GOKA
CEO & Co-Founder*in
www.hellogoka.com
Valeska Gerull
GOKA
CEO & Co-Founder*in
www.hellogoka.com
Rhythmus, Durchführung
Digitale Treffen über Microsoft Teams, alle 6-8 Wochen von 14:00 – 16:00 Uhr
Methode
Branchen- sowie Betriebsübergreifender Austausch & Vernetzung, Expert:innen Know-how, Dog-Baggy Prinzip: Praktische Tools und Tipps für den Praxistransfer