Innovative Schichtmodelle

Innovative Schichtmodelle in der Produktion spielen eine entscheidende Rolle, um die Effizienz zu steigern, die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und die Arbeitgeberattraktivität zu verbessern. Traditionelle Schichtsysteme stoßen oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, den Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden und gleichzeitig eine effiziente Produktion aufrechtzuerhalten.

Wie können Industrieunternehmen n von anderen Branchen lernen? Was sind innovative Sichtmodelle für die Produktion anderer Branchen? Welche sonstigen Möglichkeiten zur Flexibilisierung in Schichtarbeit gibt es? Wie können innovative Schichtmodelle in Zeiten von Personalknappheit und Kosteneinsparung umgesetzt werden? Welche (strukturellen) Rahmenbedingungen sind bei der Umsetzung flexibler Schichtarbeitsmodelle zu beachten?  Diese und weiteren Fragen werden im Austauschforum Innovative Schichtmodelle gestellt. 

Die Teilnahme am Forum ist für ddn-Mitglieder kostenfrei.  

Eine Übersicht der nächsten Termine

  • 14.01.2025 10:00-12:00 Uhr 

Beim nächsten Termin erwartet Sie ein Impuls von Theresa Berger von der GASAG und vom UKE (demografiepreis träger). Ulrike Mühle stellt zudem das Projekt "Arbeiten 5.0" vor. Mehr Infos zur Session finden Sie hier

Moderation

Martina Schmeink

Geschäftsführerin beim ddn

Co-Moderation

Carolin Eitner

Thyssenkrupp Steel