#Diversity – Authentisch erzählt: Marianne Schweinesbein

1

Das Thema "Wertschätzung" war der Anker für die nächste Geschichte. Marianne Schweinesbein, aktive Ruheständlerin und Ambassador beim Netzwerk PANDA Ü45, erzählte von ihrer beeindruckenden Karriere, die vom Studium der Theaterwissenschaften über eine KFZ-Ausbildung bis hin zu einer Führungsposition in der Automobilindustrie reichte. Sie hat Feinwerktechnik studiert, ist Master of Business Administration und war 20 Jahre in der Automobilindustrie tätig, mit Auslandseinsätzen u. a. in China und Mexiko. Trotz ihrer vielseitigen Qualifikationen und Erfahrungen wurde sie mit 65 Jahren aufgrund ihres Alters in den Ruhestand geschickt. Doch Marianne ließ sich nicht entmutigen. Sie fand über eine Personalvermittlung eine neue Anstellung bei der Deutschen Bahn und wurde zu einem Role Model für ältere Arbeitnehmerinnen. Privat engagiert sie sich in der Gruppe "Ü45" bei PANDA, dem Women Leadership Network, das sich gegen Altersdiskriminierung einsetzt und Frauen bei der beruflichen Karriere unterstützt. Außerdem gibt sie ihre Erfahrungen als Frau in einem technischen Beruf in einem Karriere-Netzwerk für Ingenieurinnen weiter. Als Mutter von vier Kindern, die stets beruflich ambitioniert und tätig war, hat sie auch zum Thema Vereinbarkeit einiges zu sagen. "An Mariannes Geschichte wird deutlich, wie wichtig es ist, sich von Hindernissen nicht von einer Karriere abhalten zu lassen. Sie zeigt uns", so Uta, „dass es eine Verschwendung wertvoller Ressourcen ist, Frauen ab einem gewissen Alter unsichtbar zu machen oder nicht mehr zu fördern." Transkript

< Vorheriges Video Nächstes Video >