#Diversity – Authentisch erzählt: Raphael Karrasch

1

Die Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund bildete die Brücke zur Geschichte von Raphael Karrasch, Managing Director, JOBLINGE gAG Ruhr. Raphael, der selbst seine Karriere mit einem Hauptschulabschluss begann, berichtete davon, wie er mit dem Programm "Joblinge" Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund durch gemeinnützige Arbeit Wertschätzung und Selbstbewusstsein vermittelt. Er sprach über seine Erfahrungen als Mitarbeiter der Arbeitsagentur und über die Herausforderung, die Jugendlichen im Übergangssystem zu erreichen und in Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln. Ziel der Joblinge ist es, die intrinsische Motivation der jungen Menschen zu wecken. Sie fühlen sich abgehängt, haben keine Vorbilder, bringen z. T. Fluchterfahrung mit und kennen das Bildungssystem nicht. Um in das Programm aufgenommen zu werden, müssen sie drei Tage gemeinnützig arbeiten, z. B. im Kindergarten. Sie haben das Gefühl, gebraucht zu werden und der Status als Teilstipendiat/-in verleiht der Maßnahme eine höhere Wertigkeit. Raphael betonte, wie wichtig es ist, dass Jugendliche Vorbilder und Unterstützung durch erfahrene Erwachsene haben, um ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Ehrenamtliche Mentoren/-innen begleiten die Jugendlichen. Der Erfolg der Joblinge ist messbar und an den hohen Integrationszahlen des Projektes abzulesen. Als Garant für den Erfolg hob die Salonniére Raphaels Authentizität hervor: "Mit deiner eigenen Geschichte zeigst du, wie wichtig es ist, authentisch zu sein. Junge Menschen brauchen Vorbilder, Wertschätzung und Unterstützung durch erfahrene Ältere."

< Vorheriges Video Nächstes Video >