#Diversity – Authentisch erzählt: Christina Junkermann

1

Christina Junkermann, leitet die Stiftung :do bei Edding/Legamaster und berichtete von ihren Erlebnissen im Erstaufnahmelager auf Lesbos. Dort lernte sie die harten Bedingungen kennen, unter denen die Geflüchteten leben: notdürftig in Zelten untergebracht, ohne Klimaanlage, mit nur einem Arzt vor Ort und mit langen Schlangen vor der Essensausgabe warten die Menschen darauf, dass es irgendwann für sie weitergeht. Sie nahm an einer Powersession für afghanische Flüchtlinge teil, die dazu diente, sie auf das Asylverfahren vorzubereiten und ihnen politische Hintergründe zu vermitteln. Besonders bewegend war ihre Begegnung mit Lima, einem Mädchen, das auf ihren Asylbescheid wartete und als Übersetzerin half. Christina erlebte einen Perspektivwechsel, als Lima sie wie zuvor die anderen Teilnehmenden fragte: "Warum sollten wir dich nicht in die Türkei abschieben?". So aktiv in die Situation einer Asylbewerberin versetzt, konnte sie die bedrängte Lage der Befragten gut nachvollziehen. Für Lima geht die Reise weiter. Wieder zuhause erfuhr Christina, dass Lima einen positiven Asylbescheid erhalten hat. Das Ziel ist noch unbekannt: "somewhere".

< Vorheriges Video