"Deutschland sicher im Netz" vermittelt digitale Kompetenzen und macht damit Berufseinsteiger*innen, Arbeitssuchende und Menschen im Ruhestand fit für die Transformationen auf dem Arbeitsmarkt und sich wandelnde Stellenanforderungen - und verleiht am Ende der Qualifikation einen Digitalführerschein. Mit diesem flexiblen Angebot zum lebenslangen Lernen gibt der Verein eine entscheidende Antwort auf den zunehmenden Arbeits- und Fachkräftemangel und damit eine der größten Herausforderungen des demografischen Wandels.