New Work für systemrelevante Berufe – geht das überhaupt? Das Projekt „New Work for Keyworker“ (NW4KW) hat gemeinsam mit fünf Organisationen aus Pflege, Feuerwehr, Wasserwirtschaft, Telekommunikation und Eingliederungshilfe zwei Jahre lang erprobt, wie zukunftsfähige Arbeitsbedingungen auch dort möglich sind, wo Schichtpläne, Verantwortung und Fachkräftemangel den Alltag bestimmen.
Im Fokus:
Mit echten Stimmen aus der Praxis, wissenschaftlicher Einordnung und einem klaren Blick auf die Frage: Was können andere Organisationen daraus lernen?
Ein Projekt von BIT e. V., der Universität Hohenheim und Das Demographie Netzwerk e. V. (ddn) – gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen der INQA-Experimentierräume zur organisationalen Resilienz.
Mehr zum Projekt: nw4kw.de
Podcast zum Projekt: https://open.spotify.com/episode/73FTAXDLVOAj1RITa0ZxIm