
Dabei richtet die Publikation einen Blick auf Berufsgruppen, Belastungsprofile und -biografien und die Möglichkeiten der gesunden und motivierten Weiterarbeit im höheren Alter. Dazu wird auf 20 Jahre Altersforschung zurückgeschaut und Fortschritte sowie Erkenntnis- und Umsetzungslücken aufgezeigt. Sowohl renommierte Wissenschaftler*innen und Doktoranden, als auch Praktiker*innen und Studierende zeigen den theoretischen Kenntnisstand und empirische Untersuchungen, Hintergründe und demografische Entwicklungen sowie Lösungs- und Gestaltungsansätze auf betrieblicher Ebene auf.
In dem Sammelband von Herausgeber Dr. Götz Richter hat auch Martin Schmeink, geschäftsführende Vorständin ddn, einen Beitrag zur "Gemeinsames Wirken −von unverbindlicher Zusammenarbeit zu echter, sektoren-übergreifender Kooperation am Fallbeispiel von Das Demographie Netzwerk e.V." verfasst.
„Arbeit und Altern“ erschienen im Nomos Verlag erhältlich hier.