Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit,… Dazu kommen Konflikte und geopolitische Unsicherheiten – und mittendrin HR. Wie kann die HR-Funktion Unternehmen in diesem dynamischen Umfeld strategisch begleiten und deren Zukunft aktiv mitgestalten? Wird zur entscheidenden Schaltzentrale für Transformation und Zukunftsfähigkeit? In HR Reinvented haben unser ddn-Vorstand Prof. Dr. Sebastian Harrer und die Co-Autor:innen Dr. Lea Bolz und Prof. Dr. René Sadowski zentrale Zukunftsperspektiven für HR entwickelt. Das Buch zeigt, warum herkömmliche Modelle nicht mehr tragen, und stellt ein neues Handlungsmodell vor, das HR-Strategien mit den realen Herausforderungen von Unternehmen verbindet. Die 20 Zukunftsperspektiven liefern dazu Denkanstöße und konkrete Lösungsansätze aus der Praxis für eine echte Neuausrichtung von HR. Sind wir bereit, HR nicht nur weiterzuentwickeln, sondern es grundlegend neu zu denken? Die kommenden Wochen erwartet Sie eine spannende Artikelserie zum Thema.