ddn-Index – Demographie Umfragen

Was denken die Bürgerinnen und Bürger über die Themen Rente und Alterssicherung? Das Demographie Netzwerk geht dieser Frage mit dem jährlichen ddn Index auf den Grund. Mit einer Online-Befragung und der wissenschaftlichen Expertise unseres Netzwerks werden die Einstellungen und Meinungen sichtbar, die in der Gesellschaft zu den Folgen des demographischen Wandels verankert sind.

Die Umfrage

Für den Demographie-Index hat das Marktforschungsunternehmen Civey im Auftrag von ddn 2.500 Erwerbstätigte im Zeitraum vom 30.09.2021 bis 01.10.2021 im Rahmen einer Online-Umfrage befragt. Die Erhebung hat insgesamt vier Fragen mit zwölf sozioökonomischen Faktoren wie Alter, Bildung, berufliche Stellung, Familienstand etc. verknüpft. Die Fragen haben die Aspekte gewünschtes Renteneintrittsalter, geistige und körperliche Fitness im Alter, Anreize für eine längere Erwerbstätigkeit und finanzielle Versorgung im Alter adressiert.

Mehrheit will nicht länger als 62 arbeiten

Ergebnisse der Civey-Umfrage zum Thema Rente

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey im Auftrag von ddn zeigen, dass knapp ein Viertel der Erwerbstätigen länger arbeiten würde, wenn es mehr Wertschätzung durch Vorgesetzte gäbe. Ein besonders großer Anreiz für längeres Arbeiten wäre für Arbeiter die Reduzierung der körperlichen Belastung und von Arbeitsstress.

Zur pressemeldung Pfeil Piktogram

Zukunftsthema Rente!

Leseempehlung: Zukunftsthema Rente!

Beim Thema Rente geht es um Generationengerechtigkeit, die Zukunft des Sozialsystems und den individuellen Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand – und es gibt noch viele weitere offene Fragen. Hier lohnt sich ein Blick über den Tellerrand.

Zum Artikel Pfeil Piktogram