Studie: Arbeit 60+ - zwischen Paragrafen und Praxis

Ältere Arbeitnehmer*innen sind häufig mit rechtlichen und organisatorischen Hürden konfrontiert, wenn es um eine Weiter- oder Wiederbeschäftigung im Rentenalter geht. Unternehmen stehen vor Herausforderungen, die von komplexen Vorschriften bis hin zu administrativen Prozessen reichen.

Projektziel

Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung wollten wir mit dieser Studie die betriebliche Realität sichtbar machen und dabei besonders rechtliche Hürden in den Fokus rücken. Im Mittelpunkt steht die Frage: Welche Faktoren erschweren die Beschäftigung älterer Fachkräfte und wie können Unternehmen diese Barrieren überwinden?
Die Untersuchung beleuchtet nicht nur rechtliche Aspekte, sondern auch Themen wie Gesundheitsmanagement, Weiterbildung und Übergangsmodelle in den Ruhestand. Grundlage sind Interviews mit Personalverantwortlichen aus 17 Unternehmen, ergänzt durch eine wissenschaftliche Analyse.
Ziel war es, praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen zu liefern, die Unternehmen dabei unterstützen, altersgerechte Arbeitsmodelle zu gestalten und die Potenziale erfahrener Mitarbeiter*innen besser zu nutzen.

Hier geht es direkt zur Studie. 

Unsere Ansprechpartnerin

Lucie Stecker

Projektreferentin

Tel: +49 30 72621393-3
E-Mail: stecker@ddn-netzwerk.de