Veranstalter: extern
Fachkräftesicherung in der Transformation
Start: 15.11.2023 09:30Uhr
Ende: 15.11.2023 17:00Uhr
Registrierungsschluss: 08.11.2023
Ort: Dortmund, DASA Arbeitswelt Ausstellung
Straße: Friedrich-Henkel-Weg 1-25
PLZ: 44149
Fachkräfte sichern Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand und Lebensqualitätund sind die zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche sozialökologische Transformationder Gesellschaft. Angesichts der demografischen Entwicklung ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs eine der großen Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Zwar gibt es in Deutschland derzeit keinen flächendeckenden Fachkräftemangel, allerdings können in bestimmten Regionen und Branchen bereits heute offene Stellen nicht mit geeigneten Fachkräften besetzt werden. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz von Unternehmen um die wenigen Fachkräfte, soll bei dieser Veranstaltung anschaulich aufgezeigt werden, wie eine strategische Personalarbeit so gestaltet werden kann, dass Arbeitgeber Personal finden und binden können und wie eine gute Arbeitsgestaltung dazubeiträgt, Beschäftigte langfristig über die gesamte Erwerbsbiografie hinweg gesund und leistungsfähig zu halten.
Vorgestellt werden neue und bewährte Instrumente systematischer Personalarbeit rund um die Themen Flexibilität und mobile Arbeit, Einsatzmöglichkeiten von KI in Digitalisierungsprojekten, partizipative Change-Kommunikation, Vielfaltsbewusstsein und Diversitätssensibilität, gute Arbeitszeitgestaltung sowie gesunde Führung. Neben konkreten Instrumenten der Personalarbeit werden auch Förderstrukturen und Beratungsangebotevorgestellt, wie KMU mit öffentlichen Zuschüssen ihre Transformation erfolgreich gestalten können.
Zielgruppe der Veranstalter sind Beraterinnen und Berater, HR-Fachleute, Führungskräfte, im Arbeits- und Gesundheitsschutzakteure und Interessenvertretungen sowie alle, die an guter Arbeitsgestaltung interessiert sind.
Weitere Informationen gibt es hier.