Arbeitsmodelle für spätere Berufsphasen
Eine Einführung für Personalverantwortliche und Demografiebeauftragte
Start: 04.04.2023 17:00Uhr
Ende: 06.04.2023 18:30Uhr
Registrierungsschluss: 03.04.2023
Ort: Online
Das Seminar beinhaltet drei Vorträge an aufeinander folgenden Tagen jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr.
INHALT:
Tag 1: Arbeitsmodelle ab 55
- Eigenschaften und Bedingungen der Modelle Vollzeit, Teilzeit und Altersteilzeit
- Arbeitsrechtliche Eigenschaften und Konsequenzen der Altersteilzeit
- Aufstockung von Gehalt und Beiträgen bei einer Altersteilzeit und Konsequenzen für die Rente
Tag 2: Altersvorsorge und Rentenmodelle
- Eigenschaften der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge
- Wie entstehen Renten-Ansprüche, ab wann sind diese abrufbar, welche Abschläge können dabei entstehen, wie können Abschläge verhindert werden
- Hinzuverdienst in der Rente, wie funktioniert die Flexirente
Tag 3: Steuern, Beiträge und Finanzplanung
- Grundlagen Einkommenssteuer und soziale Versicherungsbeiträge
- Steuern und Beiträge zur Rente, ohne und mit Hinzuverdienst
- Finanz- und Vermögensplanung in Zusammenhang mit Arbeitsmodellen ab 55:
- Hinweise zu Gestaltungsmöglichkeiten und wichtige Hebel
Eine Aufzeichnung der Vorträge bleibt für 30 Tage abrufbar.
Jede*r Teilnehmer*in hat zusätzlich die Möglichkeit, individuelle Fragen und Anliegen in einem persönlichen Online-Termin zu klären.
Kosten: 120 € zzgl. MwSt. (142,80 € inkl. MwSt.), für ddn-Mitglieder weiterhin kostenlos.