Veranstalter: ddn
Der Dortmunder Debattenraum
Start: 02.05.2023 17:00Uhr
Ende: 02.05.2023 19:00Uhr
Registrierungsschluss: 02.05.2023
Ort: Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit in Dortmund
Von Kohle, Stahl und Bier zu Bildung, Wissenschaft und Forschung. Dortmund – eine Stadt mit Mut zum Wandel. Bereits seit 2013 arbeiten in Dortmund Wissenschaft, Wirtschaft, Stadtgesellschaft, Kultur, Politik und Verwaltung im Masterplan Wissenschaft zusammen. Die Menschen in der Stadt profitieren von den innovativen und wissenschaftlichen Impulsen. Aber auch die Wissenschaft in Dortmund gewinnt wichtige Erkenntnisse aus Stadt, Kultur und Wirtschaft.Ein wichtiges Thema, womit sich viele auseinandersetzen, ist die Bewältigung der Klimakrise. Fest steht: Sie kann gesellschaftlich nur gelingen, wenn Nachhaltigkeit zugleich ökologisch, sozial und ökonomisch gedacht und umgesetzt wird.Im Rahmen des Masterplans Wissenschaft wird das Thema in der neuen Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“ ganzheitlich beleuchtet. Durch das neue Format soll der Austausch der Stadtgesellschaft zu dringenden Anforderungen, Problemstellungen und Fragestellungen gefördert werden. Bürger*innen, Stakeholder und Interessierte sind eingeladen sich zu den aktuellen und wichtigen Themen auszutauschen und so Impulse für die tägliche Arbeit und im Privatleben zu erhalten.
Zweimal im Monat konnten Sie sich auf spannende Beiträge und interessante Gespräche freuen. Die Veranstaltungen fanden im neuen Innovationsraum Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit statt.
Die Abschlussveranstaltung bleibt kostenlos, Sie brauchen sich nicht anmelden
„Dortmund, wie nachhaltig lebst du?“ Diese und weitere Fragen beschäftigten die Besucher*innen beim Start der neuen Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“ am 7. Februar 2023 im Dortmunder Innovationsraum „Projektor – Raum für Innovationen und Zusammenarbeit“.
Jetzt nachlesen!