Veranstalter: extern
Generationen verbinden
Start: 14.06.2022 10:30Uhr
Ende: 14.06.2022 17:30Uhr
Registrierungsschluss: 13.06.2022
Ort: Dortmunder U
"Die Dortmunder Wissenschaftskonferenz steht in diesem Jahr unter dem Motto GENERATIONEN VERBINDEN. Dabei geht es um Alt und Jung und um Zusammenhalt über Generationen und gesellschaftliche Gruppen hinweg. Geplant sind interaktive Vorträge und Workshops, Programmbeiträge der Studierendenschaft, Podiumsdiskussionen und ein begleitendes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Verschiedene Akteure der Dortmunder Wissenschafts- und Bildungslandschaft sowie externe Expert*innen gestalten das Programm. Bei diesem Format des Masterplans Wissenschaft steht jeweils ein wissenschaftliches Kompetenzfeld im Rampenlicht: dieses Mal präsentiert sich das wissenschaftliche Kompetenzfeld „Demografischer Wandel“ und gewährt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die interdisziplinären Beiträge beschäftigen sich unter anderem damit, wie wir gesund aufwachsen und alt werden, wie smarte Lösungen den Alltag erleichtern und wie wir als Gesellschaft mit Diversität im Alter umgehen."
Vom ddn wird sich Lucie Stecker, ddn-Netzwerkkoordinatorin und KWW-Projektreferentin, um 13:30 Uhr im Rahmen der thematischen Sessions mit einem Vortrag zum Thema "Das unausgeschöpfte Potenzial – Neue Denkweisen als Schlüssel für Genderequality in Unternehmen" beteiligen.
Teilnehmen kann jede*r, der*die sich für die Thematik interessiert, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier: