Veranstalter: ddn
Talente halten, Fluktuation verhindern – wie employee retention gelingt
Start: 05.02.2025 14:00Uhr
Ende: 05.02.2025 17:00Uhr
Registrierungsschluss: 04.02.2025
Ort: KWB e. V., Haus der Wirtschaft - Hamburg
Straße: Kapstadtring 10
PLZ: 22297
Wie jedes Jahr startet das Demographie Netzwerk Hamburg zum Jahresanfang mit einer Demographie Werkstatt durch.
Mit einem vielfältigen Programm zeigen wir Lösungen zur Bewältigung des Fachkräftemangels auf. Dieses Jahr steht die Frage im Fokus, wie es Unternehmen gelingt, ihre Mitarbeitenden zu halten. Greifbar und konkret - wir möchten das Thema erlebbar machen! Lassen Sie sich von einem interaktiven und überraschenden Einstieg mitnehmen. Dann erwartete Sie geballtes Know-how.
In ihrer Keynote geht Michaela Hermann von der Bertelsmann-Stiftung auf die verschiedenen Ebenen der Fachkräftesicherung ein. Sie erläutert, welche individuellen, betrieblichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auf die Arbeitseinstellung, den Umfang der Beschäftigung und die Karriereambitionen einwirken.
Die Referentin gibt darüber hinaus Hinweise, welche Maßnahmen Arbeitgebende ergreifen und wie sie weitere Fachkräfteressourcen heben können. Dabei geht sie besonders auf die ungenutzten Potenziale von Frauen ein, die den größten inländischen Hebel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels darstellen. Gelingt es Unternehmen, weibliche Mitarbeitende zu halten, zu entwickeln und zu gewinnen, lassen sich Personallücken schließen.
Anhand eines Praxisbeispiels aus einem Unternehmen geht es dann um die Umsetzung konkreter Maßnahmen und wie sich diese auf die Unternehmenskultur und die Mitarbeiterzufriedenheit auswirken. Sind letztere stimmig, so entwickeln sie Strahlkraft nach innen wie nach außen und ziehen Bewerber:innen an.
Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung können sich auf verschiedene Handlungsfelder beziehen. Mit Unterstützung der Moderator:innen aus den ddn-Foren brechen wir das Thema „Employee Retention“ auf einzelne Bereiche herunter, darunter Gesundheit, Qualifizierung & Wissensmanagement, Generationenmanagement, Employer Branding & Wissensmanagement, sowie Inklusion und strategische Personalplanung.
Im Austausch mit anderen Unternehmen können Sie Ihre Themen setzen und den Fahrplan des Demographie Netzwerkes für 2025 mitbestimmen.
Wir freuen uns auf einen lebhaften, offenen und interaktiven Austausch!