Wirtschaftsforum Vielfalt
Die Vorstandsvorsitzende des Charta der Vielfalt e. V., Ana-Cristina Grohnert, freut sich gemeinsam mit Ihnen am 2. März 2021 das Wirtschaftsforum Vielfalt zu gestalten und drängende Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Die führende deutsche Wirtschaft positioniert sich gemeinsam für Vielfalt und einen offenen Wirtschaftsstandort Deutschland. Populistischen und vielfaltskritischen Positionen wird entgegengetreten und eine klare Botschaft zur Notwendigkeit von Diversität in Wirtschaft und Gesellschaft gesendet.
Hier geht es zum Programm.
Sprecher*innen
- Pinar Atalay, TV-Journalistin und Moderatorin
- Dr. Rainer Dulger, Arbeitgeberpräsident
- Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende Charta der Vielfalt e. V.
- Dr. Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Gunnar Kilian, Personalvorstand der Volkswagen AG
- Wolfgang Langhoff, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE
- Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
- Heinrich Moisa, Country President Novartis Deutschland
- Dr. Sabine Nikolaus, Landesleiterin Deutschland, Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH
- Stefan Oelrich, Mitglied des Vorstands der Bayer AG
- Wilfried Porth, Vorstandsmitglied der Daimler AG. Personal und Arbeitsdirektor
- Frank Riemensprenger, Vorsitzender der Geschäftsführung Accenture Deutschland
- Patricia Schlesinger, Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
- Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn AG
- Judith Wiese, CHRO und Mitglied des Vorstands der Siemens AG
- Annette WIdmann-Mauz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Die Teilnahme am Wirtschaftsforum Vielfalt ist kostenlos und ausschließlich nach einer erfolgreichen Registrierung möglich. Für die Online-Registrierung benutzen Sie bitte den folgenden Link:
Weitere Informationen erhalten Sie hier.