Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zur 1. digitalen Grundlagenschulung im vergangenen Jahr startet die AG ZWK in diesem Jahr ein kleines Format „AG ZWK Wissen kompakt“.
In jeweils 30 Min. werden besondere Themenstellungen inhaltlich intensiver beleuchtet, um Ihnen weitere Informationen rund um das Zeitwertkonto zu geben. Ziel dieser neuen Reihe ist es, aufbauend auf den Grundlagenschulungen, bestimmte Fragestellungen kurz und praxisnah zu besprechen.
Gestartet wird mit einem Thema, das, 20 Jahre nach Start der Zeitwertkonten, immer häufiger zur Anwendung kommt: die Übertragung von Zeitwertkonten. Die so genannte Portabilität wurde mit dem Gesetz von 2009 in § 7e SGB IV verankert und ermöglicht so eine Übertragung von Wertguthaben zur Deutschen Rentenversicherung Bund. Darüber hinaus kann ein Wertguthaben unter bestimmten Voraussetzungen auch zu einem neuen Arbeitgeber übertragen werden. Doch wie vollzieht man eine solche Übertragung und welches Guthaben ist konkret zu übertragen und wie ist es zu dokumentieren? Diese und andere Fragestellungen sollen im Rahmen des Kurzvortrages näher beleuchtet werden.
AG ZWK „Wissen kompakt“
Thema: „Portabilität – wie nehme ich mein Wertkonto mit?“
Termin: 03.03.2021, 9:00 - 9:30 h
Referenten: Sven Beste und Dr. Thomas Haßlöcher, jeweils Fachkreis Recht
Kosten: Kostenfrei für 1 Mitgliedsteilnehmende, jede weitere Person oder Nichtmitglieder 49,00 EUR
Anmeldung unter: AG ZWK „Wissen kompakt“
Unter diesem Link finden Sie auch Informationen zu weiteren „Wissen kompakt“-Veranstaltungen der AG ZWK.
Und nachfolgend schon der Ausblick auf die 2. Veranstaltung „Wissen kompakt“: Der Störfall – und nun ?