Die delTas Initiative unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen des Strukturwandels mit „Hilfe zur Selbsthilfe“ leichter zu bewältigen. Der Kern des delTas Angebots ist ein integriertes Konferenzformat, das Design Thinking, Kollaboration und Selbstorganisation mit Instrumenten aus der traditionellen Unternehmensführung verbindet.
Hier gelangen Sie zur Ankündigung.
Darüber hinaus wird im Voraus jeden Donnerstag eine Matinee zu diesem Format gegeben, bei der Sie in die BYOP Welt eintauchen und erleben können, wie Unternehmen ihre Probleme gemeinsam effizienter lösen.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung zur Matinee.
New Work? – New Normal? – New Better!:
Das Personalwesen unterliegt einem enormen Anpassungsdruck. Nicht nur weil Corona wie ein Brandbeschleuniger die überfälligen und längst notwendigen Veränderungsprozesse in Folge des industriellen Strukturwandels antreibt. Die delTas Konferenz „New Work? New Normal? New Better!“ richtet sich in erster Linie an Geschäftsführer und Personalverantwortliche aus dem Mittelstand und unterstützt sie mit Hilfe zur Selbsthilfe dabei, Best Practices für die innovative Weiterentwicklung von Zusammenarbeit und Führung in Zeiten von New Work zu entwickeln.
Die Konferenzbeteiligten beantworten im BYOP-Prozess (Bring Your Own Problem) in interdisziplinären Teams mit Expert*innen aus verschiedenen Branchen und Fachgebieten brennende Fragen aus ihrem eigenen Unternehmensalltag. Sehen Sie sich delTas BYOP live an und erfahren unverbindlich sowie kostenfrei mehr über den Prozess dahinter, seine Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten bei der Matinee (jeden Donnerstag, 30 min). Das Ergebnis einer delTas Konferenz sind pragmatische und sofort anwendbare Lösungen zu Problemstellungen rund um den jeweiligen Themenschwerpunkt. Die Teilnehmenden profitieren von den branchenübergreifenden Erfahrungen der anderen Teilnehmenden, der Betreuung durch Themen- und Prozessexpert*innen sowie einem wissenschaftlichen Beirat. Sie erweitern zusätzlich ihr berufliches Netzwerk und lernen interessante Partner*innen aus ähnlichen oder anderen Branchen kennen. Vor allem erhalten die Teilnehmenden aber exklusiven Zugriff auf die gemeinsam erarbeiteten Lösungen.