Eine Kooperation zwischen EIPA, dem Institut für Arbeitsmarkt – und Berufsforschung, der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Demografie Netzwerk e.V. (ddn)
Der demografische und gesellschaftliche Wandel, ein professionelles Diversitätsmanagement sowie die Gestaltung des digitalen Wandels stellen hohe und teilweise neue Anforderungen an eine moderne Personalarbeit.
3- 4 Generationen arbeiten in den Verwaltungen und Betrieben zusammen – mit unterschiedlichen Einstellungen und Werten insbesondere auch was das Thema Life-Balance anbelangt. Die Beschäftigungsfähigkeit (Kompetenz, Gesundheit, Engagement) soll über jede Lebensphase und in jedem Alter gefördert werden. Die Gestaltung guter Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen wird auch für die Performance jeder Organisation entscheidend sein. Attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern zudem Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung.
Einen Lösungsansatz bietet eine an Lebensphasen orientierte Personalpolitik. Sie kann die Basis für ein Generationenmanagement sein. Mit flexibel zu gestaltenden Optionen zur Unterstützung der eigenverantwortlichen Entwicklung der Mitarbeitenden ist es auch die Basis für die Personalentwicklung. Der Trend in der Personalarbeit wird zunehmend durch Individualisierung und stärkenorientierter Förderung geprägt sein. Das Generationenmanagement als mögliches Handlungsfeld „Alter und Generationen“ im Diversitätsmanagement verbindet verschiedene Themen wie zum Beispiel die Förderung von Gleichstellung und Chancengleichheit, interkulturelle Öffnung oder Alter.
Wie dies praxisorientiert ausgestaltet werden kann wollen wir mit Experten/Innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren. Impulse für Eigenentwicklungen und Möglichkeiten der Vernetzung sind gegeben.
Programm: Generationenmanagement gestalten – Arbeitgeberattraktivität erhöhen
09.00 |
|
|
|
09:10 |
|
09:40 |
|
10:10 |
|
11:10 |
|
12:10 Verabschiedung |
|
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
hier kommen sie zur Anmeldung