Führung im Wandel ist aktuell in mehrerer Hinsicht eine große Herausforderung. Eine zukunftsfähige Unternehmens- und Führungskultur sind zentral für die erfolgreiche Gestaltung des demografischen Wandels in Unternehmen. Wir setzen Veränderungsimpulse zu aktuellen Themen wie Führen in der Krise und Frauen in Führung. Was macht Führung zukunftsfähig und wie kann sie in der heutigen Zeit gestaltet werden? Was sind veränderte Anforderungen an Führungskräfte? Welche Rolle hat die Führungskraft beim Changemanagement?
Die Mitglieder des Austauschforums stellen in der Regel eigene Projekte vor, geben dabei auch oftmals Einblick in ihre „Ideenwerkstatt“ und diskutieren die Konzepte gemeinsam in Form einer kollegialen Beratung. Wir treffen uns virtuell und in den Firmen unserer Gastgeber*innen und laden dazu auch Gäst*innen aus Wissenschaft und Forschung ein. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
Führen in der Krise und Frauen in der Führung
Veränderungsimpulse für die Führungsebene ausgehend von aktuellen Themen
Vorstellung der eigenen Projekte durch die Teilnehmer
Diskussion und kollegialer Austausch zu den Konzepten und Ideen
Rudolf Kast
Die Personalmanufraktur und ddn Vorstandsvorsitzender, moderiert das Austauschforum.
Dauer
Laufzeit 1 Jahr
Rhythmus, Durchführung
Wir treffen uns virtuell und in den Firmen unserer Gastgeber*innen und laden dazu auch Gäst*innen aus Wissenschaft und Forschung ein.
Ziele
Wertvolle Erkenntnisse zur gewinnbringenden Gestaltung des demographischen Wandels in Unternehmen, Best Practice Beispiele, Neue Perspektiven, Expertise aus verschiedenen Bereichen, Kollegialer Austausch mit anderen Führungskräften