Der Deutsche Demografie Preis wurde in acht verschiedenen Kategorien vergeben und zeichnet Projekte aus, die den demografischen Wandel als Chance begreifen und die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten nutzen und erweitern. Insgesamt haben sich 118 Projekte beworben, davon wurden 22 Projekte für den Award nominiert. „Die Vorauswahl war kniffelig und oft knapp", berichtet Martina Schmeink, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Das Demographie Netzwerk e. V.. „Wir hatten rund 120 Projekte, die alle von großem Engagement und sehr viel Herzblut geprägt waren. Vor diesem Hintergrund ist eine Nominierung eigentlich schon ein kleiner Preis für sich", stellte sie begeistert fest.
Am Ende konnten jedoch nur acht Projekte mit einer Auszeichnung gewürdigt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das für 2020 geplante Future Festival leider nicht stattfinden.
Über unsere Webimpulse möchten wir Ihnen gerne einen tieferen Einblick in die Projekte der Nominierten und Preisträgerinnen sowie Preisträger ermöglichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der hierzu bereits gehaltenen sowie der aktuell noch anstehenden Webimpulse:
Chancen der Digitalisierung
Diversity, praktisch umgesetzt
Integration, die gelingt
Kommunen, attraktiv gestaltet
Lernen, ein Leben lang
New Work, zum Leben erweckt
Vorbildlich bei Gesundheit
Sonderpreis NextPractice